Eine Studie des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft zeigt: In 10,8 Millionen von 40,4 Millionen Wohnungen wird mit Öl geheizt.[1] Damit belegt die Ölheizung Platz zwei der meist genutzten Heizungen in deutschen Haushalten. Besonders für Besitzer einer in die Jahre gekommenen oder[…]
Read MoreDas Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) begrüßt den jüngsten Vorschlag, mit einer attraktiven steuerlichen Förderung für mehr energetische Modernisierungen in selbstgenutzten Immobilien zu sorgen. „Ein solches Modell bietet große Chancen, die Wärmewende in Deutschland weiter voranzubringen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass[…]
Read MoreDurch eine regelmäßige Tankreinigung kann die Lebensdauer der Tankanlage verlängert und somit Kosten reduziert werden. Überzeugen Sie sich selbst! 10 wichtige Gründe, die für eine regelmäßige Öltankreinigung sprechen: Sämtliche Fremdstoffe, Sedimente und Schwitz- und Kondenswasser werden bei einer Tankreinigung aus Ihrer Heizöltankanlage[…]
Read MoreDas neue Hochwasserschutzgesetz wurde kürzlich erlassen und es bringt gute Nachrichten für alle Ölheizungsbesitzer in überschwemmungsgefährdeten Gebieten, denn der Unterhalt einer Ölheizung ist in betreffenden Gebieten weiterhin gestattet. Die Voraussetzung dafür ist eine Nachrüstung, die die Tankanlage hochwassersicher macht. Welche Varianten[…]
Read MoreSind Sie ein Profi was das Energiesparen angeht oder können Sie noch wichtige Kniffe lernen, um noch mehr Energie zu sparen und somit die Heizkosten in Ihrem Zuhaue zu senken? Hier lesen Sie die wichtigsten Tipps, die das „Institut für Wärme und[…]
Read MoreDank zahlreicher Förderprogramme und Zuschüsse können Sie als Ölheizungsbesitzer bei der Modernisierung Ihrer Heizung viel Geld sparen. Die KfW-Förderbank bietet für den Einbau eines modernen und effizienten Öl-Brennwertgerätes im Zuge eines Kesselaustausches beispielsweise eine 10%-Förderung der Investitionskosten. Werden bestimmte Bedingungen erfüllt, beläuft[…]
Read MoreDer in allen Heizöltanks verbaute Grenzwertgeber, der den Tank bei einer Betankung vor dem Überfüllen schützt, muss ab August 2017 – wie in der für März geplanten Veröffentlichung der Technischen Regel wassergefährdender Stoffe „Anforderungen an bestehende Heizölverbraucheranlagen“ (TRwS 791-2) angegeben – jährlich[…]
Read MoreSeit Anfang des Jahres gibt es Neuerungen im Bereich Heiztechnik, die viele Hausbesitzer mit älteren Heizungsanlagen betreffen. Wie bereits im letzten Sommer berichtet, ist es nun in Kraft getreten: das Energieeffizienzlabel für alte Heizgeräte, das die Schornsteinfeger seit Anfang des Jahres an[…]
Read MoreMit den sinkenden Temperaturen im Winter steigen erfahrungsgemäß die Heizkosten. Um die Kosten im Winter jedoch möglichst gering zu halten – und trotzdem die komfortable Wärme in den eigenen vier Wänden zu genießen – hat das IWO (Institut für Wärme und Öltechnik)[…]
Read MoreDas gesamte musmanndirect Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage im Kreise der Lieben und ein frohes neues Jahr! Möge 2017 Ihnen besonders viel Gesundheit, Freude und Erfolg bescheren! Wir möchten uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das[…]
Read MoreKontaktieren Sie uns und wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten!
KONTAKTNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und die speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht-notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verweildauer usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.