Sorglos-Paket für die Sanierung von Sprinkleranlagen und Löschwasseranlagen Als führendes Unternehmen im Bereich von Löschwasseranlagen (Druckluftwasserkessel, Wasservorratsbehälter) hat musmanndirect Anlagenbau im ersten Quartal 2015 die Marktführerschaft weiter ausgebaut und bietet die Dienstleistungen auch im europäischen Ausland an.
Read Moremusmanndirect Anlagenbau baut Technik für Schweröltankreinigung weiter aus Die klassische Tankreinigung gilt bei musmanndirect Anlagenbau als Teil des Core Business. Ständige Weiterentwicklung und Forschung auf diesem hoch technischen Gebiet, ist daher ein notwendiger Schritt, um den hohen Qualitätsstandards die gefordert werden gerecht[…]
Read MoreNEUE GESETZESGRUNDLAGE NOCH IMMER NICHT ÜBERALL UMGESETZT: Durch die gesetzlichen Anforderungen im Gewässerschutz – des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) – sind Heizöltankanlagen und deren Rohrleitungen bedingt genehmigungspflichtig. Die Anlagen müssen derart ausgeführt sein, dass eine Verunreinigung der Gewässer ausgeschlossen ist.
Read MoreWann muss eine Biogasanlagen Sanierung durchgeführt werden? Biokorrosion ist ein Prozess, den man bei Gär- und Lagerbehältern nicht verhindern kann. Diese Behälter sollten daher alle 5 bis 10 Jahre restentleert werden, um Undichtigkeiten vorzubeugen, abgelagerte Sedimentschichten zu entfernen und den Behälter vollständig[…]
Read MoreIm Bereich der Tank- und Umweltschutztechnologien sind wir führend und seit mehr als fünf Jahrzehnten ein erfolgreiches und innovatives Unternehmen. Aufgrund unserer voranschreitenden Expansion im In- und Ausland haben wir zur Verstärkung unseres Teams im Standort Hameln folgende Position zu besetzen: […]
Read MoreÖlheizungsbesitzer haften für eventuelle Schäden durch austretendes Heizöl. Zwar sind solche Fälle äußerst selten, dennoch empfiehlt sich ein ausreichender Versicherungsschutz. Die gute Nachricht: in den meisten Fällen deckt die private Haftpflichtversicherung den Öltank mit ab. Ein Tipp, den wir an unsere[…]
Read MoreHAMBURG. – Ölheizungen arbeiten hierzulande so effizient wie nie zuvor. Ein durchschnittlicher Jahresnutzungsgrad von 87,9 Prozent bedeutet nicht nur eine neue Bestmarke: Mit diesem Wert hat die deutsche Mineralölwirtschaft auch ihre mit der Bundesregierung vereinbarte Selbstverpflichtung zum Klimaschutz voll erfüllt.
Read MoreEine wiederkehrende Prüfpflicht für alle oberirdischen Heizöltanks mit mehr als 1.000 Litern Volumen ist in der ressortabgestimmten Fassung der AwSV nicht mehr vorgesehen. Die beteiligten Bundesministerien haben sich auf einen Verordnungsentwurf geeinigt, der jetzt ins europäische Notifizierungsverfahren geht.
Read MoreZu einer im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen erstellten Studie über die Rolle von Heizöl im deutschen Wärmemarkt teilt der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) in einer Presseinformation vom 15. Februar 2013 mit:
Read MoreDas Hochwasser hat in Deutschland schlimme Schäden angerichtet. Viele Hausbesitzer müssen jetzt mit dem Wiederaufbau beginnen. Wenn es um die Heizung geht, bieten zahlreiche Gerätehersteller unbürokratische Hilfe in Form von Sonderkonditionen oder Preisnachlässen. Wir fassen zusammen, bei wem es Unterstützung gibt…[…]
Read MoreKontaktieren Sie uns und wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten!
KONTAKTNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und die speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht-notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verweildauer usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.