In modernen Kraftwerken, die mit fossilen Brennstoffen wie z.B. Steinkohle oder Braunkohle betrieben werden, setzten wir in unterschiedlichen Bereichen die Beschichtungs- oder Gummierungsmaterialien ein. Das Herzstück der Umweltschutzeinrichtung, die Rauchgasentschwefelungsanlage (REA) mit den Versorgungstanks für die Waschwasseraufbereitung, wird mit Auskleidungssystemen gegen Korrosion geschützt, die die speziellen Bedingungen der verschiedenen Bereiche berücksichtigt.
Unsere Korrosionsschutzsysteme zeichnen sich, neben der exzellenten chemischen Beständigkeit bei hohen Temperaturen, ins besonders durch einen hohen Permeationswiderstand gegenüber wasserdampfgesättigtem Reingas, sowie durch hohe Abrasionsbeständigkeit gegenüber der feststoffhaltigen Waschflüssigkeit aus.
Den Kundenwünschen entsprechend können wir für den Korrosionsschutz der Anlagen vorvulkanisierte oder selbstvulkanisierende Gummierungssysteme (CHEMOLINE) sowie Spachtel, Spritz- und Laminatbeschichtungen (COROFLAKE, TIP TOP LINING) anbieten.
Die Applikation der Materialien erfolgt zum Großteil vor Ort, wird jedoch ergänzt durch die werksgummierten Bauteile wie z.B. Suspensionsleitungen, Filterbehälter und Rührwerke.