Die Temperaturen liegen derzeit noch um den Gefrierpunk, doch der Frühling kommt schneller als man denkt! So wie Sie die Wohnung einem Frühjahrsputz unterziehen, so sollte auch der Heizöltank grundgereinigt werden, um alle Sedimentrückstände zu entfernen, den Tank vorm Durchrosten zu schützen und sauber für die nächste Heizperiode vorbereitet zu sein.
Besonders über den Winter hinweg sammeln sich in den Heizöltanks Sedimente und Kondenswasser. Um Schäden wie z.B. Korrosion, Verstopfung oder Porosität zu vermeiden, sollte der Tank regelmäßig gereinigt werden, damit die Heizung auch im nächsten Winter einwandfrei heizt und nicht das böse Erwachen – eine kalte Wohnung – kommt. Die Tankreinigung beugt diesen Schäden vor, sodass Sie immer sicher sein können, dass die Heizung einwandfrei funktioniert.
Sie verhindern durch eine Tankreinigung nicht nur, dass Schäden die Heizung außer Kraft setzen, sondern Sie fördern damit gezielt eine energieeffizientere und umweltfreundlichere Funktionsweise der Heizungsanlage, was wiederum niedrigere Heizkosten bedeutet.
In Verbindung mit der Tankreinigung führen wir selbstverständlich einen kompletten Check Ihrer Sicherheitseinrichtung (Grenzwertgeber, Be- und Entlüftung, Absperreinrichtungen, usw.) durch, sodass auch allen anderen Schäden an der Heizungsanlage vorgebeugt werden können. Sollten wir einen Schaden feststellen, wird dieser – nach Rücksprache mit Ihnen – umgehend von unserem Fachpersonal repariert.
Für ein unverbindliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Kontaktieren Sie uns hier.
Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten!
KONTAKTNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und die speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht-notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verweildauer usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.